34. Münchener Abendsymposium Medizinrecht
Donnerstag, 30.11.2023, 18.00 Uhr s.t.
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München
Nach einer pandemiebedingten Pause können wir unsere vor nunmehr genau 25 Jahren begründete Vortragsreihe endlich wieder fortführen.
Keynote Speech: Prof. Dr. med. Matthias Volkenandt über „Gelungene Kommunikation mit Patienten, Arztkollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten in schwierigen Situationen“
Auf vielfachen Wunsch widmen wir uns diesmal auch wieder der – nicht nur haftungsrechtlich wichtigen – Thematik „Kommunikation im Medizinbetrieb“. Wir freuen uns besonders, dass wir mit Herrn Prof. Dr. Volkenandt einen hoch angesehenen Gastreferenten gewinnen konnten, der sich in einem spannenden Vortrag der Problematik der Kommunikation mit Patienten, Arztkollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten widmet. Das Thema ist insofern praxisrelevant, als „schlechte“ Kommunikation auch in rechtlichen Auseinandersetzungen eine Rolle spielen oder sogar deren Ausgangspunkt bilden kann. Beim Vortrag von Herrn Prof. Dr. Mathias Volkenandt ist jenseits der „grauen Juristerei“ einiger Unterhaltungswert garantiert!
Desweiteren widmen wir uns der Digitalisierung im Gesundheitswesen, da diese die medizinischen Leistungserbringer vor ganz neue Herausforderungen stellt. Wer zeitgemäß agieren will, braucht einen guten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir geben diesen Überblick, z.B. über Videosprechstunde, Homeoffice für Ärzte und Ärztinnen, Digitale Gesundheitsanwendungen, Elektronische Patientenakte, Einsatz von „Chat-GPT“ in der Therapie u.s.w.
Das genaue Programm folgt demnächst!