Vorträge
Arzthaftung in der anwaltlichen Praxis
LMU Vorlesung Juristische Fakultät
Fallstricke der digitalen Dokumentation
München
Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht aus der Sicht des Juristen
68. Repetitorium Intensivmedizin, Universitätsklinikum Augsburg
Der juristische Notfallkoffer – Verhaltenshinweise nach einem Zwischenfall
Klinikum Ingolstadt
Aufklärung in der interventionellen Radiologie
Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Hygiene und Recht in der Radiologie
Universitätsklinikum Ulm
Juristische Aspekte zur Anordnung und Durchführung freiheitsentziehender Maßnahmen in der Klinik
Kreisklinik Wolfratshausen
Rechtliche Herausforderungen in der Geburtshilfe
München Hebammenlandestagung Bayern
Arzthaftung in der anwaltlichen Praxis
LMU Vorlesung Juristische Fakultät
Rechtliche Probleme im Hebammenalltag
Webinar
Forensik in der Geburtshilfe
Forum Hebammenarbeit Mainz
10 Jahre Patientenrechtegesetz - Ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Ärzte
Magdeburg
Haftungsrecht für Anästhesisten
München Klinik Neuperlach
Probleme im Zusammenhang mit Impfungen und Aufklärungsfragen
Lichtenwalde
Strafrecht für Hebammen
Vorlesung Universität zu Lübeck, Studiengang Hebammenwissenschaft
Haftungsrecht in der außerklinischen Geburtshilfe
Fulda
Rechtliche Probleme im Hebammenalltag
Webinar
Forensik in der Geburtshilfe
Forum Hebammenarbeit Leipzig
Haftung im hebammengeleiteten Kreißsaal
Webinar
Haftungsrecht für Hebammen
Vorlesung Universität zu Lübeck, Studiengang Hebammenwissenschaft
Arzthaftungsrecht aus anwaltlicher Sicht
LMU, Vorlesung Juristische Fakultät
Rechtliche Probleme im Hebammenalltag
Webinar
Der juristische Notfallkoffer - Haftung vermeiden im Praxis- und Klinikalltag
Münster
"Wie hätten Sie entschieden?" - Forensik in der Geburtshilfe
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress- online
Haftungsvermeidung im Kreißsaal
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress- online
Rechtliche Probleme im Hebammenalltag
Webinar
Rechtliche Herausforderung im Hebammenalltag
Webinar
Arzthaftung in der anwaltlichen Praxis
LMU Juristische Fakultät, online Vorlesung
Rechtliche Probleme von Hebammen
Nürnberg
7 Jahre Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Gera
Haifischbecken Aufklärung - ein juristischer Leitfaden
München Klinik Harlaching
Aufklärung in der häuslichen Geburtshilfe
DHV-Fachtagung Hausgeburtshilfe, Frankfurt am Main
Der juristische Notfallkoffer für Ärzte
Gersfeld/Rhön
Arzthaftungsrecht in der anwaltlichen Praxis
München, LMU Juristische Falkutät
Juristische Stolpersteine im Patientenrechtegesetz
Frankfurt am Main
Praktische Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Ärzte
Hünfeld
6 Jahre Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Gräfenhainichen
Die Fixierung von Patienten aus rechtlicher Sicht
Nymphenburger Symposium Intensivmedizin, Krankenhaus Barmherzige Brüder, München
Der juristische Notfallkoffer für Hebammen
Landshut
Seminarwoche Sylt: Rechtliche Herausforderungen im Hebammenalltag
List, Akademie am Meer
Arzt und Anwalt im Dialog
Herford
Haftungsprophylaxe für hausärztlich tätige Internisten und Allgemeinmediziner
Weiden
Altersmedizin - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Ärzte
Dresden
Sprachliche Barrieren in der Arzt-Patienten-Kommunikation
Klinikum Augsburg
Rechtliche Probleme von Hebammen
Kiel, Universität Schleswig-Holstein Campus
Arzthaftungsrecht in der anwaltlichen Praxis
München, LMU Juristische Falkutät
5 Jahre Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Fulda
Schweigepflicht & Datenschutz - Wir klären auf!
32. Abendsymposium Medizinrecht, München, Literaturhaus
Patientenaufklärung in der Anästhesiologie
München, Städtisches Klinikum Schwabing - Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
5 Jahre Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Fulda
Pränatale Ultraschalldiagnostik - Befundmitteilung, Dokumentation, Fehlermanagement
Intensivkurs pränatale Ultraschalldiagnostik, München, Klinikum Rechts der Isar
Aufklärung fremdsprachiger Patientinnen in der Geburtshilfe
Speyer, Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim
Autofahren im Alter - wann haftet der behandelnde Arzt bei Unfällen?
124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Mannheim
Praktische Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Ärzte
Fulda, Zentrum Vital
Der Arzthaftungsprozess aus anwaltlicher Sicht
München, LMU Juristische Fakultät
Arzthaftung bei Schmerzpatienten
6. Wirbelsäulenschmerzkongress der Wirbelsäulenliga e.V., München, Flughafen
Irren ist menschlich - Round table
München, Klinikum Rechts der Isar
Rechtliche Probleme von Hebammen
Bremen, Klinikum Links der Weser
Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter - rechtliche Aspekte
München, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Das nicht erkannte Zervixkarzinom aus haftungsrechtlicher Sicht
24. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Koloskopie (AG-CPC), Hamburg, Bucerius Law School
Rechtliche Probleme von Hebammen
Hamm, St. Barbara Klinik Hamm GmbH
Erste Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz - Ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Biologika: Die neue Hoffnung bei schwerem Asthma, Hannover
Der juristische Notfallkoffer für Hebammen
5. Forum Geburtshilfe für Hebammen und Frauenärzte, Kassel
Apothekerrechtliche Beratungspflichten und Haftungsrisiken
1. Münchner Apothekenrechtssymposium, München
Entlassmanagement im Krankenhaus aus haftungsrechtlicher Sicht
Neuer Wiesbadener Arbeitskreis für Arzt- und Vertragsarztrecht, München, Literaturhaus
Die Praxis des Arzthaftungsprozesses aus anwaltlicher Sicht
München, Juristische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität
Rechtliche Probleme von Hebammen
Duisburg, Hebammen-Fortbildungs-Zentrum an der Hebammenschule
Pathologisches CTG und Geburtsschaden
Stuttgarter Workshop für Hebammen, Stuttgart, Hospitalhof
Entlassmanagement im Krankenhaus aus haftungsrechtlicher Sicht
30. Abendsymposium Medizinrecht, München, Literaturhaus
Vermeidung geburtshilflicher Schadensfälle
Doppler- und Perinatalsymposium München-Salzburg, München, Klinikum Rechts der Isar
Der nicht einwilligungsfähige Patient
15. Kühlungsborner Fortbildungstag - Aktuelles in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kühlungsborn
Anzeigepflichten des Arztes
Klinikkonferenz, München, kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost
Aufklärung und Dokumentation im Lichte des Patientenrechtegesetzes
Ulm, Bundeswehrkrankenhaus
Ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Hausarztforum Memmingen, Westerheim-Günz
Erste Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz - ein haftungsrechtlicher Leitfaden
Pneumologischer Austausch, Würzburg
Rechtliche Probleme der Hebamme
Duisburg, Hebammen-Fortbildungs-Zentrum an der Hebammenschule
Erste Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz - Ein haftungsrechtlicher Leitfaden für Hausärzte
Hausarztforum, Niedernberg
Haftungsrechtliche Aspekte des KV-Bereitschaftsdiensts
29. Abendsymposium Medizinrecht, München, Literaturhaus
Alleingeburt - Was tun, wenn die Hebamme am Ende doch gerufen wird?
Hamburger Workshop für Hebammen, Hamburg
Haftungsrisiken in der Anästhesiologie im Lichte des Patientenrechtegesetzes
Jahrestagung BDA-Landesverband, Hamburg
Rechtliche Aspekte des OP-Berichts in der Viszeralchirurgie
Städtisches Klinikum München Neuperlach
Der Glaube der Zeugen Jehovas und der ärztliche Heilauftrag - mögliche Konflikte
Städtisches Klinikum München Harlaching
Haftungsrisiken in der Senologie im Lichte des Patientenrechtegesetzes
35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Leipzig
Rechtsprechungsupdate: Erste Erfahrungen mit dem Patientenrechtegesetz
Krankenhaus Porz am Rhein
Aktuelles aus dem Medizinrecht
Inn-Salzach-Klinikum
Die schwierige Patientin aus rechtlicher Sicht
Freiburger Fort- und Weiterbildungssymposium des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V., Freiburg